Fallstudie von Hive Power und Iveco Bus: Senkung der Gesamtbetriebskosten durch FLEXO Smart Charging

Januar 15, 2025
Fallstudie: Hive Power und Iveco Bus

Einführung

Im Zuge der Umstellung auf nachhaltige Verkehrsmittel werden Elektrobusse zunehmend zu einer brauchbaren Alternative zu dieselbetriebenen Fahrzeugen. Während die Anschaffungskosten eines Elektrofahrzeugs höher sind, können die Gesamtbetriebskosten (TCO) über 15 Jahre hinweg aufgrund der niedrigeren Kosten für das Aufladen des Stroms mit denen von Dieselfahrzeugen gleichziehen. Es wird erwartet, dass batteriebetriebene Elektrofahrzeuge (BEVs) bis 2030 niedrigere Gesamtbetriebskosten haben werden als Dieselfahrzeuge und damit den Markt für schwere Nutzfahrzeuge (HDV) revolutionieren. Die intelligente Ladelösung FLEXO von Hive Power senkt diese Kosten weiter und bietet Einsparungen von 20 bis 50 % durch die Optimierung der Aufladeflexibilität.


Die Herausforderung

DerUmstieg von Diesel- auf Elektrofahrzeuge für schwere Nutzfahrzeuge wird oft durch die hohen Anschaffungskosten behindert. Viele potenzielle Nutzer sind sich nicht bewusst, dass intelligente Ladetechniken die Gesamtkosten erheblich senken können. Intelligente Ladetechniken optimieren die Ladezeiten, um sie in dynamische Tarifsysteme einzupassen, und verwandeln potenzielle Kostenherausforderungen in Einsparmöglichkeiten, ohne die Fahrzeugverfügbarkeit zu beeinträchtigen.

Die Lösung: FLEXO Smart Charging

Die FLEXO-Plattform von Hive Power bietet eine integrierte Lösung für intelligentes Laden, die die Energienutzung auf der Grundlage von Marktpreisen und der Verfügbarkeit von PV-Energie optimiert. FLEXO verbindet Elektrofahrzeuge mit dem Stromnetz und Gebäuden und ermöglicht einen effizienten Strom- und Datenaustausch.

Eine von Hive Power mit IVECO-Bussen durchgeführte Simulationsstudie zeigte erhebliche Einsparungen durch intelligentes Laden. Unter Verwendung der FLEXO-Algorithmen ermittelte die Studie Einsparungen von 17 % bis 35 % für das nächtliche Aufladen von E-Bussen mit V1G-Technologie allein und bis zu 57 % bei Bussen mit Vehicle-to-Grid (V2G). Diese Optimierung erfordert keine Änderung des Nutzerverhaltens und sorgt für geringere Ladekosten.

Bewährte Praktiken

Für eine breite Einführung des intelligenten Ladens in HDVs müssen die Hersteller Cloud-basierte Systeme ermöglichen, um das Laden der Batterien zu modulieren. Diese Kompatibilität ermöglicht integrierte intelligente Ladelösungen, die von FLEXO über verschiedene Ladeinfrastrukturen hinweg betrieben werden. Einzelhändler und Vermieter können diese Lösungen dann anbieten, die Kosten für die Nutzer senken und die Teilnahme an den Energiemärkten durch Demand-Response-Dienste und Anreize ermöglichen.

Die Auswirkungen

Durchdie Integration der intelligenten Ladetechnologie von FLEXO können HDV-Besitzer ihre Einsparungen durch mehrere Wertströme maximieren. Die KI-gesteuerte FLEXO-Plattform hilft bei der effizienten Verwaltung des Energieverbrauchs, sorgt für Kosteneffizienz und fördert gleichzeitig die Integration erneuerbarer Energien.FazitDie Zusammenarbeit von Hive Power mit IVECO-Bussen unterstreicht das transformative Potenzial des intelligenten Ladens bei der Senkung der Gesamtbetriebskosten für Elektro-HDVs. Durch die Nutzung der fortschrittlichen Funktionen von FLEXO können Besitzer von Elektrofahrzeugen erhebliche Kosteneinsparungen erzielen, die Ziele zur Reduzierung der CO2-Emissionen unterstützen und die Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz fördern. Diese Fallstudie zeigt, dass intelligentes Laden nicht nur eine kostensparende Maßnahme ist, sondern auch ein entscheidender Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und effizienteren Energiezukunft.

Kommentare

Noch keine Kommentare, seien Sie der Erste...

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar...

Auf dem Laufenden bleiben

Abonnieren Sie den heißesten Newsletter zum Thema flexible Energie.
Cookie-Präferenz-Manager schließen
Cookie-Einstellungen
Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingmaßnahmen zu unterstützen. Mehr Infos
Streng erforderlich (immer aktiv)
Cookies, die erforderlich sind, um grundlegende Funktionen der Website zu ermöglichen und die Leistung zu überwachen.
Hergestellt von Flinch 77
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.